![]() |
![]() |
![]() |
Han.GRU 1
Grubbe Media GmbH,
© 2010
2x 48Bl. + 2 Kartenübersichten RS einfarbig Dunkelgrau
ungespielt; |
|
Hanafuda ist Japanisch und bedeutet übersetzt "Blumenkarten". Die Karten sind normalerweise dicker als euopäische Spielkarten. Ein Kartensatz besteht aus 48 Karten mit 12 Farben, welche für die Monate eines Jahres stehen. Jeder Monat wird dabei von einer anderen Blume symbolisiert.
Für Hanafuda gibt es verschiedene Spielvarianten.
In der deutschen Literatur finden sich zum Teil abweichende Bezeichungen, so werden bei
Sylvia Mann die 10 Karten, die 5 Punkte wert sind, jap. "Tanzaku" als "Schriftrollen" bezeichnet, bei Grubbe Media als "Fahnen" und bei Wikepedia als "Schleifen". |
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember |
|
Japanisch Grubbe Wikipedia S.Mann |
Matsu |
Ume |
Sakura |
Fuji |
Shõbu |
Botan |
Hagi |
Susuki |
Kiku |
Momiji |
Yanagi |
Kiri |
Grubbe Wikipedia S.Mann |
Kranich |
Nachtigall |
Vorhang(20) |
Kuckuck
|
Brücke |
Schmetterlinge |
Eber |
Vollmond(20) |
Sake-Becher |
Hirsch |
Frosch(20) |
Phönix |
Fahne |
Fahne |
Fahne |
Fahne |
Fahne |
Fahne |
Fahne |
Gänse(10) |
Fahne |
Fahne |
Vogel(10) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahne |
|
|
Grubbe Wikipedia |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weide |
|
Last Revision 10.NOV.2013
Diese Homepage verfolgt keinerlei kommerzielle Ziele und will keine bestehenden Copyrights oder Lizenzen antasten.
This is a non-profit fan publication. Use is purely for entertainment and NO infringement is intended!